42_16 Logo

Niedersachsen

ON Logo
1
mal gelaufen
ON Logo
398
Höhenmeter
ON Logo
Schwierigkeit

Beste Läufe

folgt in Kürze

Ranking placeholder

Parkplatz
Oldendorfer Straße direkt am Bahnhof

Stempelkarte HeideDiplom
Das Heide-Diplom

Stempel sammeln für das Heidediplom
Auf dem Marathon könnt ihr, wenn ihr möchtet, das HeideDiplom in Gold absolvieren. Augen aufhalten und Stempel sammeln.
Die Stempelkarte könnt ihr euch bei der Touristeninformation rausholen oder euch von der Website herunterladen und ausdrucken. Nach dem ist alle Stempel gesammelt habt sendet das an die Adresse und ihr erhalten das Diplom in Gold unterschrieben von der amtierenden Heidekönigin.

Wir starten am Bahnhof Richtung Lopausee, hier entdecken wir bei km 2 den ersten Stempelpunkt. Weiter am Friedhof vorbei erreichen wir den zweiten Stempelpunkt bei km 5,3. Bitte bleibt auf den rechten Seiten vom Weg sonst seht ihr den Stempelpunkt nicht.
Bei km 7,3 ist schon der nächste Stempelpunkt. Vorbei an ein paar Seen und alten Bauernhäuser bis wir an den vierten Stempelpunkt ankommen im kleinen Steingarten bei km 12,3.

Durchlaufen wir Soderstorf raus in den Wald bis hin zur Schwindelquelle, einmal runter an die Schwindelquelle findet ihr den 5 Stempelpunkt bei km 17,3. Dann zieht es uns Danach durchlaufen wir die Heide ein wunderschöner Track hier sind sehr viele Stempelpunkte
Bei km 19,3 und 20,3 sind die nächsten zwei Stempel.
Bei km 21,4 sind nicht nur zwei schöne Seen sondern auch ein Stempelpunkt.
Die kommenden 10 km genißen wir die Landschaft.
Bei km 32,3 findet ihr den nächsten Stempelpunkt. Dann tauchen wir in die Kronsbergheide mit der Oldendorfer Totenstatt ein und sammeln alle restlichen Stempel ein. Bei km 33,4 , 34,5 , 37 , 42,7 und 43,5.

Aus der Totenstatt raus biegen wir rechts ab und nehmen den letzten km bis zum Ziel

Route