42_16 Logo

Bremen – Fun Marathon

Banner Bremen
ON Logo
3
mal gelaufen
ON Logo
200
Höhenmeter
ON Logo
Schwierigkeit

Beste Läufe

folgt in Kürze

Ranking placeholder

Start und Ziel ist der Bremer Hauptbahnhof. Die Strecke zeigt euch die Laufgebiete im Bremer Süden entlang der zwei Flüsse Weser und Ochtum und zeigt dabei seine grüne Seite die sich Ideal zum Laufen eignet. Die Strecke verläuft hauptsächlich auf geteerten oder geflasterten Wegen, mit ein paar Wanderwegpassagen. Höhenmeter gibt es dafür quasi nicht und der Marathon lässt ich dadurch sehr gut Laufen. Im Sommer lohnt es sich eventuell Badezeug einzustecken.

Vom Start an der Südseite des Bahnhof geht es Richtung Innenstadt/Wallanalagen. Sobald die Bremer Wallanlagen (aelteste Parkanlage Bremens) erreicht sind geht es in diesen entlang Richtung Weser. Vorbei an der Bremer Kunsthalle und durch den Kunsttunnel erreicht man den Bremer Osterdeich. Der Weser folgen wir nun flussaufwärts für einige Kilometer und näheren uns dem Weserstadion welches wir letztendlich auf der rechten Seite passieren und der Weser weiter folgen.

Nach der Querung einer Kleingartensiedlung näheren wir uns dem Weserwehr. Am Wehr befindet sich Paulaners im Wehrschloss (Toiletten + Getränke). Der Weserwehr und die Schiffschleuse wir im Laufschritt überquert und wir befinden uns nun am Naturschutzgebiet Neue Weser/ Werdersee. Wir folgen aber weiter der Weser vorbei an guten Badestellen und Segelsportvereinen. Erst kurz vor der Autobahnbrücke der A1 verlassen wir die Weser und folgen dem länglichen Park der die Stadteile Arsten und Kattenesch Richtung Süden begrenzt.

Den nächsten Fluss den wir nun zu Gesicht bekommen ist die Ochtum dessen Verlauf wir in den nächsten zehn Kilometern folgen und der an einigen Stellen eine natürliche Grenze zwischen Bremen und Niedersachsen bildet. Bevor wir uns nun auf eine weite Wiesenlandschaft begeben überqueren wir noch eine vielbefahrene vier- bis sechspurige Strasse an der Ampel. (Wer hier Flüssigkeit oder Toiletten benötigt 50m von der Strecke entfernt auf der linken Seite befindet sich eine Tankstelle und auch ein Burgerking).

Der Ochtum flussabwärts folgend haben wir nun weite Blickmöglichkeiten über die Kladinger Wiesen auf der linken und dem Bremer Flughafen auf der rechten Seite. Nachdem wir den Ochtumpark mit perfekt asphaltierten Laufstrecken verlassen und auf dem zurück zur Weser die Stadteile Grolland und Woltmershausen durchquert haben queren wir die Weser erneut.

Es folgt ein kurzer Abstecher in das neue Bremer Viertel Überseestadt wo wir den ehemaligen Europahafen entlang Laufen ehe wir Richtung Findorff abbiegen und zum Abschluss des Marathons noch eine Schleife um den Bürgerpark, Stadtwald und Unisee(Badestelle) laufen und den Marathon am Hauptbahnhof der Nordseite finishen.

Route